Sicherheitsvorschriften
Für die Duftkerzen im Glas
- Entfernen Sie die Verpackung, bevor Sie die Kerze anzünden.
- Entfernen Sie beim ersten Abbrennen die großen Edelsteine und Blumen/Kräuter an der Spitze der Kerze.
- Stellen Sie die Kerze immer auf eine stabile, hitzebeständige Unterlage. Achten Sie darauf, dass die Kerze immer gerade steht, so dass sie nicht umfallen kann.
- Idealerweise sollten Sie eine Kerze etwa 4 Stunden lang brennen lassen, vor allem beim ersten Mal. Auf diese Weise hat die Kerze genügend Zeit, ihren Duft abzugeben und eine schöne ‚Meltpool‘ (geschmolzene Wachsschicht) zu bilden.
- Lassen Sie die Kerze jedoch nie länger als 4 Stunden brennen, da das Glas zu heiß werden und möglicherweise zerspringen könnte. Lassen Sie das Wachs mindestens eine Stunde lang fest werden, bevor Sie die Kerze wieder anzünden.
- Das Glas wird warm, wenn die Kerze brennt. Seien Sie beim Berühren vorsichtig.
- Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt. Löschen Sie die Kerze, wenn Sie den Raum verlassen.
- Bewahren Sie die Kerze immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
- Lassen Sie mindestens 10 cm Abstand zwischen brennenden Kerzen und stellen Sie sie nie in der Nähe von brennbaren Gegenständen, wie z. B. Vorhängen, auf.
- Stellen Sie die Kerze niemals in einem Raum auf, in dem es zieht.
- Stellen Sie die Kerze niemals in der Nähe einer Wärmequelle auf.
- Bewegen Sie eine brennende Kerze nicht.
- Achten Sie darauf, dass die Flamme das Glas nicht berührt, und löschen Sie die Kerze, wenn noch mindestens 0,5 cm Wachs im Glas ist. Wenn Sie die Kerze von diesem Zeitpunkt an weiter brennen lassen, besteht die Gefahr, dass das Glas durch die Hitze zerbricht.
- Löschen Sie die Kerze, wenn sie raucht, wenn die Flamme zu hoch ist oder wenn die Flamme zu nahe an das Glas kommt.
- Verwenden Sie einen Kerzenlöscher, um die Kerze zu löschen, anstatt sie auszublasen.
- Wenn die Kerze erloschen ist, lüften Sie den Raum, in dem sie steht, gut durch.
- Im Gegensatz zu Paraffin können Sie dieses Wachs einfach mit warmem Wasser und Seife entfernen. Wenn Ihre Kerze ausgebrannt ist, können Sie das Glas reinigen und wiederverwenden, wenn Sie es wünschen. Auch wenn Sie sich mit diesem Wachs bekleckert haben, können Sie den Fleck einfach mit warmem Wasser und Seife entfernen.
- Schneiden Sie den Docht vor jedem Gebrauch auf 0,5 cm ab. Verwenden Sie dazu eine Dochtschere oder eventuell einen Nagelknipser. Dadurch wird sichergestellt, dass die Flamme nicht zu groß ist und die Kerze leise brennt.
- Bei Haut- oder Augenreizungen vorsichtig mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
Für die Figur Kerzen
- Entfernen Sie die Verpackung, bevor Sie die Kerze anzünden.
- Stellen Sie die Kerze immer auf einen tiefen, stabilen, hitzebeständigen Untersetzer. Achten Sie darauf, dass die Kerze immer gerade steht, so dass sie nicht umfallen kann.
- Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt. Löschen Sie die Kerze, wenn Sie den Raum verlassen.
- Bewahren Sie die Kerze immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
- Lassen Sie mindestens 10 cm Abstand zwischen brennenden Kerzen und stellen Sie sie nie in der Nähe von brennbaren Gegenständen, wie z. B. Vorhängen, auf.
- Stellen Sie die Kerze niemals in einem Raum auf, in dem es zieht.
- Stellen Sie die Kerze niemals in der Nähe einer Wärmequelle auf.
- Eine brennende Kerze nicht bewegen.
- Löschen Sie die Kerze, wenn sie raucht oder wenn die Flamme zu hoch ist.
- Verwenden Sie einen Kerzenlöscher, um die Kerze zu löschen, anstatt sie auszublasen.
- Wenn die Kerze erloschen ist, lüften Sie den Raum, in dem sie steht, gut durch.
- Im Gegensatz zu Paraffin können Sie dieses Wachs einfach mit warmem Wasser und Seife entfernen. Auch wenn Sie sich mit diesem Wachs bekleckert haben, können Sie den Fleck einfach mit warmem Wasser und Seife entfernen.
- Schneiden Sie den Docht vor jedem Gebrauch auf 0,5 cm ab. Verwenden Sie dazu eine Dochtschere oder eventuell einen Nagelknipser. Dadurch wird sichergestellt, dass die Flamme nicht zu groß ist und die Kerze leise brennt.
- Bei Haut- oder Augenreizungen vorsichtig mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
Für Wachs Schmelzen
- Stellen Sie der Duftbrenner auf eine stabile, hitzebeständige Unterlage.
- Verwenden Sie die Wachsschmelzen nur in einem Wachs Schmelzbrenner (Mindesthöhe 10 cm).
- Achten Sie darauf, dass sich immer eine Wachsschmelze in der Schale befindet, wenn Sie das Duftbrenner anzünden.
- Legen Sie eine (oder mehrere) Wachsschmelze(n) in die Schale und zünden Sie ein Teelicht am Boden an. Achten Sie darauf, dass Sie nie zu viele Wachsschmelzen auf einmal in die Schale geben, da dies dazu führen könnte, dass die Schale beim Schmelzen überläuft.
- Verwenden Sie nur Teelichter von guter Qualität und schneiden Sie den Docht des Teelichts etwas kürzer (auf ca. 0,5 cm), damit die Wachsschmelze in Ruhe schmelzen und ihren Duft verbreiten kann.
- Lassen Sie ein Duftbrenner nie unbeaufsichtigt und halten Sie es immer von Kindern und Haustieren fern.
- Halten Sie den Duftbrenner von Vorhängen und anderen brennbaren Gegenständen fern.
- Achten Sie bei der Verwendung des Duftbrenners stets auf eine zugfreie Umgebung.
- Lassen Sie den Brenner nie länger als 4 Stunden brennen.
- Bitte beachten Sie, dass der Brenner nach einiger Zeit heiß werden kann. Lassen Sie es immer vollständig abkühlen, bevor Sie es bewegen.
- Wenn die Wachsschmelze keinen Duft mehr verströmt, blasen Sie das Teelicht aus und lassen Sie das Wachs abkühlen.
- Warten Sie, bis das Wachs vollständig ausgehärtet ist, und entfernen Sie das ausgehärtete Wachs mit einem Löffel. Reinigen Sie die Schale anschließend mit warmem Wasser und etwas Spülmittel.