Warum muss ich den Docht vor jeder neuen Verbrennung abschneiden?

Nur wenige wissen das, aber es ist sehr wichtig, den Docht vor jedem neuen Abbrand auf 0,5 cm zu kürzen. Der Grund dafür ist, dass ein zu langer Docht eine größere, „tanzende“ Flamme erzeugt, die schneller abbrennt, wodurch sich die Lebensdauer Ihrer Kerze verkürzt und sich mehr Ruß ansammelt. Es ist daher in Ihrem Interesse, den Docht jedes Mal auf 0,5 cm zu kürzen. Sie können dazu einen Dochtschneider oder eventuell einen Nagelknipser verwenden.

Warum muss die Kerze 4 Stunden lang brennen?

Im Idealfall sollten Sie die Kerze jeweils 4 Stunden lang brennen lassen. Wenn Sie die Kerze kürzer als 4 Stunden brennen lassen, besteht die Gefahr des „Tunneling“. Tunneling ist ein Phänomen, das auftritt, wenn die Kerze nicht lange genug gebrannt hat und sich eine Art „Tunnel“ im Wachs bildet (nicht das gesamte Wachs an den Seiten wird verwendet). Es kann sein, dass sich der „Tunneling“ beim nächsten Brennen erholt, es ist aber auch möglich, dass der Tunnel bis zum Ende der Kerze bestehen bleibt. Wir empfehlen daher, die Kerze jeweils etwa 4 Stunden brennen zu lassen.

Im anderen Fall kann eine Brenndauer von mehr als 4 Stunden ebenfalls nachteilige Auswirkungen haben. Dadurch kann das Glas zu heiß werden und im Extremfall sogar explodieren. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass die Kerze auf einer glatten, nicht brennbaren Unterlage steht, und versuchen Sie, die maximale Brenndauer von 4 Stunden zu erreichen.

Müssen Sie wirklich alle Anweisungen auf der mitgelieferten Pflegekarte befolgen (Sicherheitshinweise auf der Website)?

Ja, auf jeden Fall. Jede dieser Anweisungen ist wichtig für das sichere und dauerhafte Abbrennen Ihrer Kerze. Eine Kerze bleibt ein brennender Gegenstand. Gehen Sie verantwortungsvoll mit ihnen um und sorgen Sie für ein möglichst sicheres Umfeld, in dem sie brennen können.

Warum verwenden Sie ein Wachs auf der Basis von Raps- und Kokosnusswachs?

Wir wollen unseren Beitrag zu einer ökologischeren Welt leisten und haben uns speziell für Rapswachs entschieden, weil es ein natürliches Wachs ist und im Gegensatz zu Sojawachs in Europa hergestellt wird.

Warum ist die Oberfläche der Kerze nach dem Erstarren nicht glatt?

Ihre Kerze ist aus pflanzlichem Wachs hergestellt. Im Gegensatz zu Paraffin ist die Oberfläche von pflanzlichem Wachs oft nicht ganz glatt, was aber keinen Einfluss auf das Brennverhalten der Kerze hat.

Block "faq-accordian" not found